Jetzt wird’s grün! Marmorkuchen mit Matcha
Als Kind dachte ich immer, dass Marmorkuchen ein raffiniertes Täuschungsmanöver ist. Ich war fest überzeugt, dass das aufwendige Muster und die verschiedenen Farben lediglich darüber hinweg täuschen sollen, dass 1) in Marmorkuchen weniger Schokolade enthalten ist als in einem richtigen Schokoladenkuchen und 2) Marmorkuchen deshalb einfach nicht so richtig schmeckt.
Dieser Marmorkuchen mit grünem Tee ist anders. Einfach herrlich. Locker und weich, herb und süß. Anders als bei einem herkömmlichen Matchakuchen wird das gemahlene Teepulver treu nach dem Marmorprinzip nicht unter den gesamten Teig gehoben, sondern nur unter die Hälfte. Dadurch entsteht die wunderbar intensiv-grüne Farbe. Und jedes Stück ist ein Erlebnis, weil die beiden Geschmackskomponenten so aufregend unterschiedlich sind. Entdeckt habe ich das Rezept (leicht abgeändert) bei Mari.
Zutaten für einen kleinen Kuchen (Kastenform von ca. 18 x 9 cm)
Zubereitung
Anschließend die Eier in mehreren Etappen einrühren (nicht zuviel auf einmal hinzufügen). Bevor die nächste Portion Ei hinzugegeben wird, sollte die Butter die letzte vollständig aufgenommen haben. Nach dem letzten Schwung Ei nur noch kurz umrühren, damit die Masse nicht ausflockt.
Die Mehlmischung auf die Masse sieben und und mit einem Teigschaber verrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Dann den Teig halbieren.