Oster-Brioche
Kein Osterfrühstück ohne Brioche, dieses wunderbar buttrige, leicht süße, französische Hefegebäck! Weiterlesen
Kein Osterfrühstück ohne Brioche, dieses wunderbar buttrige, leicht süße, französische Hefegebäck! Weiterlesen
Es gibt diese Gerichte, die haben alles: sie kommen mit wenigen Zutaten aus, sind einfach herzustellen, schmecken hervorragend und sehen phänomenal aus. So wie diese Parpadelle mit Mangold, Pinienkernen und Ziegenkäse. Weiterlesen
Es kommt gelegentlich vor, da stehe ich nachmittags an der Kuchentheke eines Cafés, um mir zu meinem Kaffee ein Stück Kuchen auszusuchen. Zur Auswahl stehen ein New York Cheesecake mit Mangomousse, eine mehrschichtige Schokoladentorte, ein saftiger Karottenkuchen, Kirschstreusel vom Blech oder…. Weiterlesen
Knusprig, leicht, würzig und schnell gebacken. Heute gibt es Flammkuchen mit Rote Bete und Ziegenkäse. Dazu ein grüner Salat und ein Glas Wein. Schmeckt nicht nur lecker, sondern sieht auch noch toll aus! Weiterlesen
Adresse: Schönstedtstraße 14, 12043 Berlin
Homepage: https://www.facebook.com/bichou.de
Kategorie: Bistro & Café Weiterlesen
Die Ceviche, ein traditionelles Fischgericht aus Peru, eignet sich bestens für ein sommerliches Mittagessen oder eine kleine Vorspeise an besonders warmen Tagen: Leicht, erfrischend, gesund und schnell zubereitet. Weiterlesen
Neulich hatten wir Besuch. Es war ein schöner Abend – lustig und lang. Am meisten freuten sich alle über das Dessert. Cremige Joghurt Honig Panna Cotta mit frischer Maracujasoße – ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommer.
Würziger Thymian, feinste Zitrone, cremige Aubergine, herzhafter Sellerie und salziger Käse ergeben zusammen mit den reisförmigen Orzo-Nudeln ein herrliches Ofengericht voller mediterraner Aromen. So gut! Weiterlesen
Mit ordentlich Butter, Zucker und Zimt kommen sie daher, stammen ursprünglich aus Hamburg und schmecken zum Frühstück oder auch zum Nachmittagskaffee. Ich bin den Franzbrötchen schon lange verfallen. Deswegen wurde es Zeit, endlich mal selbst ein Rezept auszuprobieren. Ich habe dieses hier als Grundlage genommen, die Zubereitung des Hefeteigs allerdings etwas vereinfacht. Weiterlesen
Die “Pasta auf iranische Art” war das erste Rezept, das ich aus meinem neuen Kochbuch “Plenty More” von Yotam Ottolenghi gekocht habe. Und sofort ein Volltreffer! Die cremige Aubergine, die leicht säuerliche Joghurt-Mischung, der unverwechselbare Geschmack von Safran und zweierlei Minze verbinden sich zu einem orientalischen Schmaus. Weiterlesen